Infos für Sie
MASKENPFLICHT
Seit 1. Oktober 2022 gilt wieder die “FFP2-Maskenpflicht” für Patient:innen und Besucher:innen beim Betreten von Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen.
Grippeschutzimpfung 2022/2023
Liebe Patient:innen, hier finden Sie die Zeiten für die Grippe- (Influenza) Impfung:
- Montag: 16-17 Uhr
- Dienstag: 17.30-18.30 Uhr
- Mittwoch- Freitag: 11-12 Uhr
Für diese Impfiung ist KEIN Termin notwendig. Bitte beachten Sie einen Abstand zur Corona-Impfung von 2 Wochen.
ALLGEMEINES
- Krankschreibung per Telefon
Die Sonderregelung "AU-Bescheinigung per Telefon" ist (seit Anfang August 2022) wieder in Kraft. Das heißt für Sie: wenn Sie eine leichtere Atemwegserkrankung haben, melden Sie sich bei uns unter 0941- 58 61 50. Sie führen dann ein Gespräch mit einem/einer unserer Ärzt:innen, die sie dann bis zu sieben Tage krankschreiben können. Sollten die Symptome dann noch nicht abgeklungen sein, darf die Krankscheibung einmalig um noch mal sieben Tage verlängert werden. Die Sonderregelung gilt vorerst befristet bis zum 30. November.
COVID-19 Impfung
Liebe Patient:innen,
Wir verimpfen den bivalenten Impfstoff Comirnaty der Firma Biontech.
WICHTIG: Eine Impfung gegen Corona ist aus organisatorischen Gründen NUR MIT TERMIN möglich!
Diese können Sie entweder via Email übermitteln oder telefonisch unter 0941 - 58 61 50.
Impfzeit: Do, 16 – 16.45 Uhr
Bitte beachten Sie außerdem, dass 14 Tage vor und nach der Corona Impfung keine andere Impfung erfolgt sein darf (z.B. Influenza).
Wem empfehlen wir die 4. Impfung:
Für alle nachfolgenden Gruppen gilt, dass die letzte Impfung gegen Corona (oder Corona-Infektion) mind. 6 Monate zurückliegen muss.
- Personen ab 60 Jahren
- Personen im Alter ab 12 Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19- Verläufe infolge einer Grunderkrankung, z.B.: Diabetes mellitus, Krebspatient:innen mit Chemo- / Strahlentherapie bis 5 Jahre nach Behandlung, schwere Herz- und Kreislauferkrankungen, Einnahme von Medikamenten, die das Immunsystem herabsetzen, Immunsuppression durch Erkrankung oder Medikamenteneinnahme, chronische Lungenerkrankungen (COPD, Asthma, Lungenemphysem), hochgradige Einschränkung der Nierenfunktion / Dialyse
- Bewohner und Bewohnerinnen in Einrichtungen der Pflege
- Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen
ANMELDUNG PER EMAIL
Wenn Sie sich per Email anmelden, stellen Sie bitte sicher, dass folgende Angaben enthalten sind:
- Sind Sie bereits bei uns in Behandlung?
- Bitte teilen Sie uns Ihre aktuelle Telefonnummer mit.
- Um welche Impfung handelt es sich? 1., 2., 3 oder 4. Impfung? Wann war die letzte Impfung?
Wir melden uns telefonisch bei Ihnen zurück, bitte sehen Sie von weiteren Nachfragen ab. Sollten Sie in der Zwischenzeit bereits einen Termin am Impfzentrum oder in einer anderen Praxis erhalten, bitten wir um Stornierung Ihrer Anfrage per Mail.
HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN
Hier geht es zu den "Häufig gestellten Fragen zum Thema Coronaimpfung" auf der Seite des Bayerischen Staatsminsteriums für Gesundheit und Pflege. Dort werden über 100 aktuelle und wichtige Fragen beantwortet.
ABLAUF
Wenn wir mit Ihnen einen Termin vereinbart haben, bringen Sie bitte unbedingt Ihre Versicherungskarte, den Impfausweis und die ausgefüllten Aufklärungs- und Anamnesebögen mit. Diese laden Sie bitte vor Ihrem Impftermin auf den Seiten des RKI herunter, drucken sie aus und füllen sie aus. So können wir die Wartezeiten in der Praxis effektiv verkürzen.
- Aufklärungsmerkblatt, Anamnese und Einwilligung zur Schutzimpfung gegen COVID-19
Infos zum Umgang mit dem Coronavirus (COVID19)
Liebe Patient:innen,
Wenn Sie befürchten, an Corona erkrankt zu sein, beachten Sie bitte folgende Regeln:
- Grundsätzlich ist in JEDEM FALL eine telefonische Voranmeldung notwendig. Aufgrund des hohen Anruferaufkommens kann es zu Wartezeiten kommen.
- Patient:innen mit Atemwegsinfekten bitten wir, zwischen 11 und 12 Uhr in die Praxis zu kommen. Sie werden in dieser Zeit getrennt vom normalen Praxisablauf behandelt.
Die wichigsten Fragen und Antworten in Sachen Coronavirus finden Sie wie gewohnt auf der Seite des Robert-Koch-Instituts.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sonstige Formulare & Downloads
- Fragen zur gesundheitlichen Vorgeschichte (Anamnesebogen)
- Blutdrucktabelle
- Termin-Erinnerung (Fragebogen)